
Kandidatur:
Senat
Studiengang:
Dipl. Elektrotechnik (Mat. 2003)
Email: matthias.ott@s2003.tu-chemnitz.de
Mein Leitsatz:
Ich stehe für ein soziales und gerechtes Studium!
Ich möchte meinen Leitsatz hier kurz erläutern, worum es mir dabei geht:
Soziales Studium bedeutet für mich keine Studiengebühren und auch keine versteckten Gebühren für Bibliothek, Sprachenzentrum bzw. neue Verwaltungsgebühren. Jeder Abiturient soll, unabhängig von seiner finanziellen Situation, die Chance auf ein erfolgreiches Studium haben. Bildung ist unser höchstes Gut und soll deshalb auch von der Allgemeinheit /dem Staat finanziert werden.
Ein gerechtes Studium bedeutet mehr Demokratie an Hochschulen, mehr Mitspracherechte der Studenten und Mitarbeiter gegenüber den Professoren. Zum Beispiel müssten zusätzlich ein Mitarbeiter und ein Student dem Rektorat angehören und in den Gremien die Anzahl von Studenten und Mitarbeiter erhöht werden, da sie ebenfalls ein sehr wichtiger Teil der Hochschule sind.
Desweiteren müssen einige Bachelorstudiengänge überprüft werden, die überhastet eingeführt worden sind und neue gut durchdachte Masterstudiengänge müssen für diese Studiengänge erstellt werden. Ich bin auch der Meinung, dass man die Diplomstudiengänge neben den Bachelorstudiengängen parallel laufen lässt um zu sehen, für was sich die Studenten lieber entscheiden. Die Abschaffung der Diplomstudiengänge kam zu früh und hätte nicht passieren dürfen, zumal solch ein Abschluss sowohl im Inland als auch im Ausland großes Ansehen genießt.