Herzlich Willkommen auf unserem Blog!

Auf diesem Blog stellen sich die Kandidaten der Liste "Alles" wird gut! für den Senat und den Erweiterten Senat der Technischen Universität Chemnitz vor. Hier könnt ihr lesen, wer wir sind und was wir für Euch erreichen wollen.

Eure Kandidaten für den Senat und den Erweiterten Senat!


Setz Dein Zeichen für eine studierendenfreundliche Hochschule:
Deine Stimmen für "Alles" wird gut! - Geh Wählen!!!


Sonntag, 21. November 2010

Erfahrung, Kompetenz und Lernbereitschaft

Um in den wichtigsten Gremien der Universität , dem Senat und dem erweiterten Senat, gute Arbeit leisten zu können, sollte man bereits über Erfahrungen in der Gremienarbeit verfügen.

Wir die KandidatInnen des Wahlvorschlages 1: „Alles“ wird gut! Arbeiten jeder bereits seit langer Zeit in Gremien der studentischen Selbstverwaltung mit. In Fachschafts- und Fakultätsräten, in Studienkommissionen und Prüfungsausschüssen, im StuRa und Senat konnten wir bereits viele Erfahrungen sammeln und Kompetenzen entwickeln..

Darüber hinaus werden die gewählten Vertreter rechtzeitig vor Beginn ihrer Amtszeit in einer mehrtägigen Schulung von kompetenten Referentinnen auf ihre Arbeit vorbereitet, sodass sie wissen worauf sie besonders achten müssen um die Studierenden bestmöglich zu vertreten.

Freitag, 19. November 2010

Unsere Ziele im Senat und im erweiterten Senat:

Wir kandidieren für den Senat und den erweiterten Senat, um die Stimme der Studierenden aller Fakultäten und Studienrichtungen dieser Hochschule zu sein.

1. Wir möchten, dass die zu erstellende Grundordnung der größten Gruppe der Uni, den Studierenden, ein umfangreiches Mitbestimmungsrecht einräumt.

2. Wir wollen, dass die Dienste des Sprachen- und Rechenzentrums sowie des Hochschulsports für alle Studierenden langfristig kostenfrei bleiben.

3. Wir möchten, dass grundlegende Entscheidungen, wie z. B. zu Gebühren oder Hiwi-Löhnen nicht länger von KanzlerIn oder RektorIn allein gefällt werden, sondern, dass der Senat mitbestimmen kann.

4. Wir fordern für BachelorabsolventInnen freien Zugang zu allen Masterstudiengängen.

5. Wir wollen erreichen, dass die finanziellen Mittel gerecht auf alle Fakultäten verteilt werden, sodass gute Lehre und erfolgreiche Forschung überall gewährleistet sind und keine Fakultät verloren oder untergeht.

6. Wir möchten eine neue RektorIn, die alle Menschen an dieser Uni vertritt und besonders die Belange der Studierenden respektiert.

7. Wir wollen uns für faire und studierendenfreundliche Studien- und Prüfungsordnungen einsetzen.

8. Wir wollen, dass ein studentischer Prorektor in der Grundordnung festgeschrieben wird.

9. Wir möchten Eure Sorgen und Probleme lösen und ihnen Gehör verschaffen, um zu zeigen, dass unsere Universität nur für und mit uns Studierenden existieren kann!

Alle Jahre wieder…

Auch in diesem Jahr stellen sich wieder Kandidatinnen aus fast allen Fakultäten unter dem Motto – „Alles“ wird gut! – für den Senat und den erweiterten Senat zur Wahl, um die Interessen aller Studierenden an der TU Chemnitz zu vertreten.

Der Senat und der erweiterte Senat spielen zentrale Rollen in der Verwaltung der TU und fällen wichtige Entscheidungen, welche die Zukunft unserer Universität massiv beeinflussen werden. So wird zum Beispiel bald eine neue RektorIn gewählt. Weiterhin gilt es, trotz der aus Dresden befohlenen Sparmaßnahmen, das Beste für Dich zu erreichen, jedoch braucht es dafür eine kräftige und laute Stimme aller Studierenden der TU.

Wir wollen Deine Stimme sein, Deinen Sorgen und Problemen Gehör verschaffen und sie lösen. Darum setz Dein Zeichen und geh zwischen dem 22. und 24. November wählen – gib Deinen VertreterInnen des Wahlvorschlages 1: „Alles“ wird gut! Deine Stimmen.